Rainbow-Day München
31.01.2025
Rahmenprogramm
Austausch meets Wissen
meets networking
Der Rainbow-Day München ist mehr als nur eine Karrieremesse mit Standgesprächen, auch wenn diese sehr bunt und hilfreich sind. Mit unserem inhaltsstarken Rahmenprogramm ermöglichen wir auch interessierten Teilnehmenden, welche aktuell nicht an einer beruflichen (Neu-)Orientierung interessiert sind, eine spannende Option, Wissen zu erhalten, sich auszutauschen und das eigene Netzwerk zu erweitern.
Rahmenprogramm
Die dritte Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München, Verena Dietl, wird um 12:00 Uhr ein persönliches Grußwort an alle Besuchende und Unternehmen vor Ort richten, und somit die Veranstaltung offiziell eröffnen.
‚Kurzimpuls:
Allyship: Wieso, weshalb, warum? Grundlagen und first steps.
Enea Cocco (PAW)
Panel zum Thema Altersdiversität in der Community und im Job:
Was verbindet junge und alte Queers? Was können wir voneinander lernen?
Besetzung: Stefan Fritz (ADAC), Lukas Hollering (lambda), Noa Kretschmer (QNB) und Theresa Frank (Studentin). Moderation: Sy Legath (PAW)
Kurzimpuls:
Good Practice Rainbow Wool
Alexandra Holzheu (Serviceplan Group)
Der Vorstand der Rosa Liste, Andreas Klose, wird den Rainbow-Day München gegen 17:45 Uhr mit seinen Abschlussworten offiziell beenden.