Serviceplan Group SE & Co. KG
Branche
Marketing und Kommunikation
Standorte
Wir sind in 21 Ländern auf 3 Kontinenten vertreten.
Unsere deutschen Standorte sind in München, Köln, Hamburg und Berlin
Anzahl der Mitarbeiter*innen
(in Deutschland/weltweit)
Ca. 3.400
Gesuchte Fachrichtungen
BWL, VWL, Wirtschaftspsychologie, Medien und Kommunikation, Marketing, Vertrieb, Journalismus, Tourismus-/ Eventmanagement, usw.
Gewünschte Zusatzqualifikationen
Englischkenntnisse, Soft Skills
Wir suchen/bieten studienbegleitend…
Praktikum, Werkstudium , Duales Studium (In Kooperation mit der IU), Berufsbegleitendes Studium (mit der SMI), Ausbildung (IHK)
Wir suchen/bieten Absolvent*innen…
Traineeship, Junior
Ansprechpartner*in
Alexandra Holzheu (
a.holzheu@house-of-communication.com)
Constantin von Sicherer (
c.vonsicherer@house-of-communication.com)
Anschrift
Friedenstr. 24
81671 München
Deutschland
Bewerbungen an:
Über uns/dafür stehen wir
Integrated. International. Independent. Innovative.
Diese vier I’s spiegeln nicht nur unsere Unternehmenskultur wider, sondern bilden auch die Grundlage für unser tägliches Handeln und Arbeiten bei der Serviceplan Group. Wir sind überzeugt, dass diese Werte so viel kreative Energie und innovative Dynamik erzeugen, dass sie die gesamte Branche inspirieren und neue kommunikative Horizonte eröffnen.
Der Rainbow-Day ist uns wichtig, weil…
Der Rainbow-Day ist uns wichtig, weil Vielfalt und Inklusion nicht nur Teil unserer Unternehmenskultur sind, sondern auch die Grundlage für kreative Ideen, innovative Lösungen und ein respektvolles Miteinander bilden. Wir glauben daran, dass alle Menschen mit ihrer Individualität unser Team bereichern und dass echte Vielfalt der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg ist.
Diese Diversity-Maßnahmen leben wir schon jetzt in unserem Unternehmen:
Als House of Communication ist Vielfalt fest in unserer DNA verankert. Wir gestalten unsere Kommunikation gender-inklusiv, um alle Geschlechter sichtbar zu machen, und unser Diversity Pledge motiviert uns, Vielfalt jeden Tag zu leben. Mit Initiativen wie flexiblen Arbeitszeiten, Kita-Platz-Kontingenten und dem Elternstammtisch fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Unsere Plattform weLGBT schafft Raum für die LGBTQIA+ Community und ihre Verbündeten, etwa durch geschlechtsneutrale WCs, Pride-Aktionen und einen Gendering-Kommunikationsleitfaden. Die jährliche DE&I Week gibt Themen wie Female Leadership, Anti-Rassismus und Allyship eine Bühne.
Gemeinsam mit Employers for Equality sensibilisieren wir durch kostenlose Vorträge für Gender Equality und Diversity, und unser Cross-Mentorship-Programm fördert Talente auf ihrem Karriereweg.
Anonymes Feedback im Intranet hilft uns, Diskriminierung aktiv zu begegnen und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Vielfalt fördert. Diese Maßnahmen zeigen: Vielfalt ist für uns nicht nur ein Prinzip, sondern eine Haltung, die wir jeden Tag leben.