Landkreis München

Branche

Öffentlicher Dienst

Standorte

München

Anzahl der Mitarbeiter*innen
(in Deutschland/weltweit)

1700

Gesuchte Fachrichtungen

Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen und rechtlichen Bereich, abgeschlossenes Studium im kaufmännischen oder rechtlichen Bereich, Architektur, Ingenieurswissenschaften, Soziale Arbeit, IT, Human- oder Tiermedizin, Biologie, Arboristik uvm.

Gewünschte Zusatzqualifikationen

Wir suchen/bieten studienbegleitend…

– Unterstützung bei der theoretischen Ausbildung durch Lernhalbtage, Zusatzunterricht und Zuschuss/Übernahme von Lernmaterial

– flexible Arbeitszeiten

– betriebliche Altersvorsorge

– betriebliches Gesundheitsmanagement

– EGYM WellPass App

– vielfältige Seminarangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung

Wir suchen/bieten Absolvent*innen…

– einen sicheren krisenfesten Arbeitsplatz

– eine familiäre Arbeitsatmosphäre

– eine attraktive Vergütung (zum Gehalt kommt die Jahressonderzahlung, die Münchenzulage und Arbeitsmarktzulagen für bestimmte Positionen dazu)

– Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeit von Homeoffice (bis zu 50%)

– EGYM WellPass App

– Zuschuss zum Deutschlandticket i.H.v. 35€

– kostenlose Parkmöglichkeiten

– vergünstigte Kantine

– betriebliche Altersvorsorge

– betriebliches Gesundheitsmanagement

– Ferienwohnungen, die man mieten/buchen kann

– Dienstwohnungen

– Mitarbeiterrabatte

Ansprechpartner*in

Stefanie Huber

Anschrift

Mariahilfplatz 17, 81541 München

Bewerbungen an:

Über uns/dafür stehen wir

 Wir sind eine Behörde, die für den Landkreis München mit rund 360.000 Einwohnern zuständig ist. Wir nehmen als zentrale Verwaltung mit unseren 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!

Der Rainbow-Day ist uns wichtig, weil…

…wir zeigen möchten, dass der Landkreis München ein Arbeitgeber ist, der offen für jede*n Bewerbenden ist. Schon alleine unser Auswahlprozess ist vollkommen objektiv- egal, welches Geschlecht, welche Religion, welche Sexualität jemand mitbringt – es geht uns rein um die Qualifikation der Bewerbenden. Diversität in unserem Haus liegt uns am Herzen und wir möchten dies vermehrt nach außen tragen.

Diese Diversity-Maßnahmen leben wir schon jetzt in unserem Unternehmen:

Gleichstellungsstelle/Gleichstellungsbeauftragte jederzeit zur Stelle

– Integrationsbeauftragter jederzeit zur Stelle

– beide Stellen bieten auch regelmäßig Vorträge/Kurse zu den unterschiedlichen Themen an

– Möglichkeit zum Austausch/Vernetzung durch innerbetriebliche Veranstaltungen

Homepage

Social Media Channels