Rainbow-Day München
Nicht nur aus Nachhaltigkeitsgründen sind lokale Veranstaltungen zeitgemäß. Deshalb kommt der Rainbow-Day am 06. Februar auch nach München. Unternehmen stellen sich hier als regionale Arbeitgebende vor und zeigen, warum sie Vielfalt im Unternehmen als essenziellen Teil der Unternehmenskultur verstehen und sehr gern das Gespräch mit interessierten Besuchenden der queeren Community (und allen, denen Vielfalt wichtig ist) suchen.
Umgekehrt erfahren alle, die den Rainbow-Day besuchen, wie authentisch eine Firma ist und ob sich die eigene Persönlichkeit bei diesem Unternehmen wiederfindet. Unabhängig von Branche bzw. generellem Fachgebiet!
Videogrußwort (folgt in Kürze)
Staatsministerin
Ulrike Scharf
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Staatsministerin Ulrike Scharf wird sich in Kürze mit einem persönlichen Videogrußwort an alle Interessierten des Rainbow-Day München wenden
Eröffnung des Rainbow-Day München durch
Oberbürgermeister Dieter Reiter
Rahmenprogramm
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München, Dieter Reiter, wird um 10:00 Uhr ein persönliches Grußwort an alle Besuchende und Unternehmen vor Ort richten, und somit die Veranstaltung offiziell eröffnen.
(Foto Michael Nagy, Presseamt)
Veranstaltungsort ISARPOST München
Rainbow-Day goes München: 06.02.2024
Der Rainbow-Day findet am 06.02.2024 erstmals auch in München statt. Als Veranstaltungslocation steht dabei die zentrale ISARPOST München zur Verfügung. Leicht erreichbar, eine Räumlichkeit ideal für Messegespräche in entspannter Atmosphäre.
Der Rückblick als Ausblick für München
Rainbow-Day zum Anfassen
„Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte.“ (Kurt Tucholsky) – finden wir auch. Ein Video, erst recht. Für alle Interessierte, hier könnt ihr erleben, wie sich ein Rainbow-Day anfühlt.